04.05.25
WLV Kreis Göppingen
Nachwuchsliga (KBM-Liga) 2025
um den Sparkassen-Cup 2025
Veranstalter: WLV Kreis Göppingen
Ausrichter/Ort: Mittwoch, 7.05.2025, 17:30 Uhr, TV Ebersbach/Waldsportplatz Ebersbach
Mittwoch, 25.06.2025, 17:30 Uhr, LG Voralb/Sportplatz Dürnau
Donnerstag, 17.07.2025, 17:30 Uhr, TSG Eislingen/Eichenbachstadion
Sonntag, 21.09.2025, 10:00 Uhr, TV Rechberghausen/Lindachstadion
– Extra-Hinweis: Beginn WK1 – WK3: Bambini + Mini 17:30 Uhr + Knirpse 18:00 Uhr
Beginn Finale: Bambini+Mini 10:00 Uhr + Knirpse 11:00 Uhr
Wettbewerbe: Mannschaftsmehrkampf + Staffel
Knirpse-Liga: 3-Kampf mit Formen aus Sprint / Weit (Zone) / Wurf + Staffel
m/w Kinder U12
Bambini-Liga: 3-Kampf mit Formen aus Sprint / Weit (Zone) / Wurf + Staffel
m/w Kinder U10
Mini-Liga 3-Kampf mit Formen aus Sprint / Weit (Zone) / Wurf + Staffel
m/w Kinder U 8
Disziplinen: Wettkampf 1 in Ebersbach: fliegend 30m mit Hindernissen / Wurf
über Kopf mit Gummiring / Weit über ca 30 cm hoches Seil / Staffel mit Hindernissen
Wettkampf 2 in Dürnau: fliegend 30m aus liegendem Start /
Heulerwurf / Weit vom erhöhten Brett oder Keil / Pendelstaffel mit Reifendurchquerung
Wettkampf 3 in Eislingen: 30m fliegend / Hoch-Weitsprung aus
geradem Anlauf in Grube, pro Höhe max. 2 Versuche(S.62+63) nur eine Stange.
jeder springt jede Höhe. Steigerung 10cm, bzw 5 cm
/ U10 + U8 Tennisballweitwurf/U12 Gummistabwurf / 5x300m-Staffel mit Wassergraben
Wettkampf 4 in Rechberghausen 3-Kampf + Staffel gemäß Kila-Wettk.system
50m / Weitsprung aus der Zone / 80gr. Ballwurf
+ Stadioncross
Wertung: Pro Mannschaft 7 Teilnehmer (Mädchen und Jungen werden gemeinsam
gewertet, gemischte Manschaften möglich), von denen die 5 besten pro Diszipin
In die Wertung kommen.
Nach jedem Wettkampftag wird pro Liga eine Tabelle erstellt.
Nach dem 4. Wettkampftag gibt es je Liga eine Gesamtsieger-Mannschaft.
Meldungen: Roland Mäussnest, E-Mail-Adresse: maeussnest@aol.com
(nur Anzahl der Mannschaften pro Klasse)
Meldeschluss:
Namentliche Meldung der Mannschaftsteilnehmer erfolgt pro Wettkampftag
ausschließlich auf dem offiziellen „Meldebogen (siehe Anlage)!!!
Dieser muss vor jedem Wettkampfbeginn am Stellplatz abgegeben werden.
Auszeichnung: Alle Mannschaftsteilnehmer erhalten eine Urkunde, die drei Siegerteams den
Wanderpokal, die jeweils 3 ersten Teams erhalten einen Geldpreis.
Siegerehrung: Diese findet nur nach Abschluss des 4. Wettkampftages statt.
Hinweis: Beachten Sie die allgemeinen Kreis-Ausschreibungsbedingungen!